Chronik
1946
- Ankommende Flüchtlinge werden von den Familien Casimier und Krebs zum Bibellesen und Gebet eingeladen
1949

- Unterlüß wird Teilgemeinde der Ev. Freik. Gemeinde Celle (s. Bild)
- Die Gemeinde ist in den Räumen von Familie Göbel in den nächsten Jahrzehnten zu Hause
1957
- Die erste Bibelwoche der Ev.-Freik. Gemeinde Unterlüß
1958
- Die erste Trauung in der Stationsgemeinde Unterlüß
1959
- Das erste Missionszelt kommt nach Unterlüß
1969
- Familie Koglin zieht nach Unterlüß und es beginnt Kinderarbeit
1970
- Da die Jungschararbeit Raumprobleme hat, wird ihr die alte Schule zur Verfügung gestellt
1972
- Das Jungscharheim im Lindenweg 1 wird eingeweiht
1974
- Familie Warth geht in den Missionsdienst nach Tansania
1979


- Otto Bammel kommt als erster hauptamtlicher Pastor
- Das ehemalige Postgelände im Erfurter Weg 7 wird gekauft und umgebaut (s. Bild rechts)
- 10.11. Die Jungschar feiert ihr zehnjähriges Bestehen (s. Bild links)
1980
- 11.05. Das neue Gemeindehaus wird eingeweiht
1983
- Erste Trauung im Gemeindehaus Erfurter Weg
- Otto Bammel verlässt Unterlüß
- Der erste Arbeitskreis wird gewählt
- Die Gemeinde beteiligt sich zum ersten Mal mit einem Stand am Dorffest
1985
- Unterlüß wird Zweiggemeinde der Ev.-Freik. Gemeinde Celle
- Beginn der Veranstaltungsreihe "offene Gemeindeabende"
1986
- Der erste Leitungskreis wird gewählt, Harry Wichert wird Gemeindeleiter
1987
- Erste Familienfreizeit in Lüsche
1988

- Erste Freizeit im Rahmen der Ferienpassaktion in Steinhorst (s. Bild)
- Erste russlanddeutsche Aussiedler kommen nach Unterlüß und in die Gemeinde
- Familienfreizeit in Mölln
1989
- "Römerlager" in Steinhorst im Rahmen der Ferienpassaktion
- Familienfreizeit in Mölln
- Der Gemeindeleiter legt sein Amt nieder
1990
- 06.05. Feier: 10 Jahre Gemeindehaus Erfurter Weg
1992
- Gemeindefreizeit in Mölln
1993

- Kanu-Bau-Woche im Rahmen der Ferienpassaktion (s. Bild)
- Zeltkirche und Regenbogenstraße
- Die Grundstücke Müdener Straße 66 und Müdener Straße / Erfurter Weg werden gekauft
1994
- Die Zweiggemeinde Unterlüß beschließt die erste eigene Wahlordnung
1995
- 08.10. Pop-Oratorium Lebendiges Wasser im Freizeitzentrum
1996

- 02.06. Gemeindeausflug in Hösseringen
- 26.08.-03.09. Festwoche zu 50 Jahren Baptisten in Unterlüß
- Ausstellung "Biblia" - Vom Papyrus zur Diskette im Freizeitzentrum (s. Bild)
1997
- 27.04. Verabschiedung von Pastor Lothar Leinbaum
1999
- 26.03. Passionsoratorium mit dem Chor der EFG Celle im Freizeitzentrum
2000
- 04.07. Aufnahme als selbstständige Gemeinde im Bund Ev. Freik. Gemeinden Deutschland
2001
- 04.05. Pop-Oratorium Hoffnungsland im Freizeitzentrum
2005
- Wiederbeginn von Jungschararbeit
2006
- Wir verschenken Bibeln auf dem Dorffest
- Veröffentlichung dieser Website
- Festgottesdienst zum 60-jährigem Jubiläum
2008
- Verabschiedung von Familie Konietzko
2009
- Taufen am See in Oberohe
- Musikalische Teilnahme am Dorffest (Projektchor und Band)
2012
- 07.09. Konzert mit Claas P. Jambor und Arne Kopfermann (Storys & Worship)
Home | Aktuelles | Veranstaltungen | Büchertisch | EFG | Chronik | Fotos | Sammlung | Kontakt | Links | Impressum | Datenschutz